- aufeinanderliegen
- auf|ei|n|ạn|der|lie|gen <st. V.; hat; südd., österr., schweiz. auch: ist>:so liegen, dass sich eines auf dem anderen befindet:den Stoff so falten, dass die Streifen genau a.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Passer — Pạs|ser, der; s, (Druckw.): genaues Aufeinanderliegen der Druckformen o. Ä. bei mehrmaligem aufeinanderfolgendem Drucken, bes. beim Mehrfarbendruck. * * * Passer, Passgenauigkeit, Drucktechnik: der standgerechte Druck von Druckformen bei… … Universal-Lexikon
Bewegung in Computerspielen — Isometrische Übersicht über ein Taktik Rollenspiel … Deutsch Wikipedia
Bewegung in Ego-Shootern — Isometrische Übersicht über ein Taktik Rollenspiel Horizontale Bewegung in einem Jump ’n’ Run … Deutsch Wikipedia
Dachschindel — verschiedene Schindelformen Rautenschindel Schindeln sind ein Bauprodukt zur Dacheindeckung oder regional zur Fassadenverkleidung verwendet. Schindeln sind aus Holz, daher genauer auch Holzschindel, umgang … Deutsch Wikipedia
Diskordanz — Als Diskordanz (nach lateinisch: discordans, nicht übereinstimmend) bezeichnet man in der Geologie das winkelige oder unregelmäßige Aufeinanderliegen von Gesteinsschichten. Diskordante Lagerung ist der Gegenbegriff zu konkordant. Ursächlich für… … Deutsch Wikipedia
Hydrophiidae — Seeschlangen Porträt einer Seeschlange Systematik Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda) Klasse … Deutsch Wikipedia
Hydrophiinae — Seeschlangen Porträt einer Seeschlange Systematik Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda) Klasse … Deutsch Wikipedia
Modenäher — sind Fachleute für die in der Kollektions und Serienfertigung anfallenden Arbeiten in den Nähabteilungen und Musterateliers der Bekleidungsbranche. In der Teilefertigung nähen sie Taschen, Kragen, Ärmel und setzen vorgefertigte Einzelteile… … Deutsch Wikipedia
Schindel — verschiedene Schindelformen Schindelge … Deutsch Wikipedia
Schindeldach — verschiedene Schindelformen Rautenschindel Schindeln sind ein Bauprodukt zur Dacheindeckung oder regional zur Fassadenverkleidung verwendet. Schindeln sind aus Holz, daher genauer a … Deutsch Wikipedia